Zum Hauptinhalt springen

Telekom baut in Nieder-Olm und versorgt rund 5.100 Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen im Auftrag der GlasfaserPlus

Die Vermarktung der Glasfaser Anschlüsse tritt in die heiße Phase – Baumaßnahmen starten im 3.Quartal 2022.
Damit die Telekom (im Auftrag der GlasfaserPlus) möglichst viele Gebäude in Nieder-Olm direkt mit Glasfaser bis in die Wohnung versorgen kann, ist die Zustimmung der Eigentümer erforderlich. Diese erfolgt mit der Beauftragung eines Produktes über einen der unten aufgeführten Wege.

Beratung vor Ort
Ab Juni 2022 werden autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom im Ausbaugebiet unterwegs sein, um alle interessierten Mieter und Hauseigentümer zu erreichen und bestmöglich zu beraten. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-8266347. Gerne können Sie bei Rückfragen auch zusätzlich auf den für den Ausbau Ihrer Kommune zuständigen Telekom-Regionalleiter zugehen.
Ziel der Mitarbeiter ist es, alle Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, an der Haustür zu beraten und die Gestattung zur Verlegung der Glasfaser in das Gebäude über eine Beauftragung einzuholen.

Glasfaser Infomobil der Telekom
Besuchen Sie auch das Glasfaser Infomobil der Telekom und lassen Sie sich vor Ort beraten. Das Glasfaser Infomobil finden Sie im Zeitraum 23.08.-27.08.2022 jeweils von 10:00-18:00 Uhr auf dem Rathausplatz. 

Immer für Sie vor Ort Telekom Vertriebspartner Nahe-IT, Pariser Str.124, Nieder-Olm

Suchformular