Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltiger wirtschaften und Kosten sparen

Festhalle Nieder-Olm vom Kreis Mainz-Bingen mit „Ökoprofit“ Label ausgezeichnet

Mit einer besonderen Auszeichnung im Gepäck kam der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf nach Nieder-Olm. Das Label „Ökoprofit“ überreichte er an Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss. „Ich freue mich, dass sich auch die Stadt Nieder-Olm schon lange auf die Fahne geschrieben hat, nachhaltiger zu wirtschaften. Das ist gut für die Umwelt und darüber hinaus können zusätzlich Betriebskosten eingespart werden“, sagte Steffen Wolf. Die Themen bei Ökoprofit sind vielfältig: Energie, Wasser, Mobilität, Bilanzierung, Umweltrecht, Mitarbeitersensibilisierung, Biodiversität und einiges mehr werden berücksichtigt, wenn es um die Kriterien für eine Vergabe geht.

Die Ludwig-Eckes-Festhalle in Nieder-Olm ist nach dem Bauhof bereits der zweite Standort der Stadt Nieder-Olm, der mit dem Label ausgezeichnet wurde. Die Halle wurde in den vergangenen Monaten unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten aufgepeppt – mit einer neuen Heizanlage und einer von der Energiedienstleistungsgesellschaft errichteten Luft-Luft-Wärmepumpe als Herzstück. Zudem gab es zum Beispiel neue Fenster mit innenliegenden Jalousien, eine LED-Beleuchtung und neues Geschirr, damit die Müllmengen durch Einweggeschirr reduziert werden. „Mit der Zeit zu gehen, kostet Geld, aber es lohnt sich“, sagte Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss mit Blick auf die Kosten. Geplant ist nun die Energieeinsparung im angrenzenden Restaurant durch die Modernisierung der Kühlräume und der Küche ebenfalls auf die nächste Stufe einer modernen Gebäudebewirtschaftung zu heben.

 

Text & Foto: Annette Pospesch

Der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf überreicht Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss das Ökoprofit-Schild für die nachhaltige Sanierung der Festhalle, mit dabei Klimaschutzmanager Konrad Kessler, Nadja Kaufmann (UEBZ) und Hausmeister Rainer Gruber (v.r).
Suchformular