Mit süßem Gesang zum Erfolg - Narren bezirzen Verwaltung mit Selzbach-Lied und stürmen das Rathaus
Um das Rathaus zu stürmen, hatten sich die Närrinnen und Narren des NOCC (Nieder-Olmer Carneval Club) und NOCV (Nieder-Olmer Carneval Verein) in diesem Jahr eine ganz besondere Strategie überlegt. Zwar rückten die Garden, wie all die Jahre zuvor, mit der dicken Berta vor die verschlossenen Tore des Rathauses und feuerten pro forma auch ein paar Schüsse mit der Konfetti-Kanone ab, aber ihr Ziel erreichten sie mit einem Gesangswettstreit. VG-Bürgermeister Ralph Spiegler, Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss und die versammelte Verwaltung wähnten sich noch siegessicher, als sie gemeinsam vom Balkon des Rathauses aus ein fröhliches Liedchen anstimmten. Allerdings überwogen dabei die schrägen Töne und so war es ein Leichtes für die Narrhallesen, dem etwas entgegenzusetzen. Zunächst erklang der Fastnachtsschlager „Rucki Zucki“, bei dem auch alle Zuschauer auf dem Rathausplatz kräftig mit einstimmten. Anschließend wurde von NOCC-Gardistin Nina Franke mit exzellenter Stimme die Hymne „Die Nieder-Olmer Selzbach Melodie“ angestimmt. Dieser Gesang bezirzte die Bürgermeister so sehr, wie einst Lorelei die Schiffer auf dem Rhein, dass sie alsbald nahezu kampflos den Schlüssel herausgaben und die große Narrenschar ins Rathaus einziehen konnte. Dort feierte man gemeinsam bei Weck, Worscht und Woi die gelungene Besetzung der Bürgermeisterei für die närrischen Tage.
Text und Bilder: Annette Pospesch für Stadt Nieder-Olm
