Zum Hauptinhalt springen

„Is doch Kerb!“ Nieder- Olm feiert ein gelungenes Fest für alle Generationen

Vom 30. August bis zum 3. September verwandelte sich Nieder-Olm in ein buntes Festgelände. Die diesjährige Kerb, ausgerichtet von der Stadt Nieder-Olm in Zusammenarbeit mit der Selzbachjugend und dem Kerbejahrgang, bot bei bestem Sommerwetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.

Zusammen mit Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss eröffnete die neue Vorsitzende der Selzbachjugend, Sophia Rosch, die Feierlichkeiten am Freitag mit dem traditionellen Fassbieranstich und begrüßte herzlich die Gäste. Der Stadtbürgermeister betonte die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls und hob hervor, dass in Nieder-Olm alle willkommen sind, gemeinsam zu feiern. In seiner Ansprache bedankte er sich bei den ehemaligen Vorsitzenden der Selzbachjugend, Katharina Schrohe und Stefan Stauder, für deren langjährige Verdienste um die Nieder-Olmer Kerb.

Die folgenden Tage boten ein abwechslungsreiches Programm auf dem Kerbeplatz. Am Samstag wurde traditionell der Kerbebaum neben dem Alten Rathaus aufgestellt, tatkräftig unterstützt vom Bläserchor, der Feuerwehr Nieder-Olm, sowie der Selzbachjugend. Da es sich bei der Kerb dem Brauchtum nach um ein kirchliches Fest, die „Kirchweihe“ handelt, begrüßte auch der katholische Pfarrer Hubert Hilsbos alle Gäste und erinnerte daran mit einer kurzweiligen Ansprache. Dieser feierliche Akt zog zahlreiche Besucher an und wurde mit großer Begeisterung verfolgt.

Ein weiteres Highlight war die traditionelle Hofkerb am Sonntag & Montag im Hof des Camarahauses. Hier konnten die Gäste Kerbespezialitäten genießen und sich am Montagabend auf das traditionelle Gastdirigieren des Bläserchors freuen, das immer wieder für Unterhaltung und gute Stimmung sorgt.

Der Familientag am Sonntag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Im Hof der katholischen Kita St. Georg gab es ein umfangreiches Kinderprogramm, während das Familienzentrum vor dem alten Rathaus zahlreiche Aktivitäten anbot. Der Flohmarkt erfreute sich großer Beliebtheit und war gut besucht.

Der Dienstag stand im Zeichen der Senioren. Beim traditionellen und in diesem Jahr wieder gut besuchten Seniorennachmittag wurden Würstchen und Getränke durch den Bürgermeister, die Beigeordneten, sowie die Selzbachjugend verteilt, begleitet von beschwingter Musik. Ein besonderes Highlight war die Kerbebaumverlosung, deren Erlös an den Brotkorb des Camarakreises Nieder-Olm übergeben werden konnte.

Alles in allem war die Kerb in Nieder-Olm ein großartiges und friedliches Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und abwechslungsreichem Programm. Die Stadt und die beteiligten Organisationen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festes und freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Text und Bild: Stadt Nieder-Olm

Suchformular