Zum Hauptinhalt springen

Erweiterung der europäischen Familie - Nieder-Olm gründet neue Partnerschaft mit Platanias auf Kreta

Der Blick über den nationalen Tellerrand hinaus ist in Nieder-Olm seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen. Das belegen die gelebten Partnerschaften mit Recey- sur-Ource in Frankreich, Bussolengo in Italien und L’Alcudia in Spanien. Dass die Städtepartnerschaften gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen und diese Art von Völkerverständigung wichtiger denn je ist, steht außer Frage. Jetzt konnte in Nieder-Olm die europäische Familie mit der griechischen Region Platanias auf Kreta erweitert werden. Dies war auch dank der bereits über Jahre gewachsenen Kontakte vor Ort möglich. „Wir freuen uns zukünftig über einen breitgefächerten Austausch auf verschiedenen Ebenen“, bekräftigten Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss und der Bürgermeister von Platanias, Giannis Malandrakis, beim Treffen mit dem Partnerschaftsausschuss der Stadt Nieder-Olm. Der Besuch der neunköpfigen griechischen Delegation zum Nieder-Olmer Weihnachtsmarkt war dazu ein schöner Auftakt. Stadtführungen in Nieder-Olm und Mainz, der Besuch des in.betriebs und ein Vortrag über erneuerbare Energien durch den Klimamanager der Verbandsgemeinde standen auf dem vielseitigen Programm des dreitägigen Treffens. Aber auch der ungezwungene Gedankenaustausch beim gemeinsamen Essen und der Besuch des Adventskonzerts des Nieder-Olmer Bläserchores bereicherten das Erlebnis. Für Mai 2025 ist der Gegenbesuch in Platanias/Kreta geplant, um die Partnerschaft endgültig zu besiegeln.     

Text und Bild: Annette Pospesch für Stadt Nieder-Olm

 

Suchformular