Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreicher Einsatz mit rekordverdächtiger Beteiligung

Beim Nieder-Olmer Dreck-weg-Tag sorgen rund 120 Personen für saubere Umwelt

Weit über 100 Umweltaufräumer trafen sich am vergangenen Samstag auf dem Schwimmbadparkplatz, um von dort aus die Stadt und Nieder-Olmer Gemarkung von Unrat, Sperrmüll und Abfall zu befreien. Mit dabei waren die Jugendfeuerwehr, die DLRG, Vereine, kommunale Kitas, die IG-Goldberg, Firmjugendliche, Mitglieder der Fraktionen und viele Familien und Einzelpersonen. In den Tagen zuvor waren auch schon Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der IGS für eine saubere Umwelt im Einsatz. Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss bedankte sich ganz herzlich bei allen, die trotz der frostigen Temperaturen gekommen waren. „Ihr tut der Natur etwas Gutes und setzt dabei auch nach außen ein wertvolles und starkes Zeichen für ein beispielhaftes Umweltbewusstseins“, betonte er den guten Zweck der Aktion. Auch sprach er den Mitarbeitern seines Bauhofs einen großen Dank aus für die Unterstützung durch Hilfsmaterialen, wie Zangen, Schutzwesten- und handschuhe, sowie für das Einsammeln der gefüllten Müllsäcke. 

Nach getaner Arbeit stärkten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer mit Fleischwurst und Brötchen, Spundekäs‘ und Brezeln auf dem Gelände des Bauhofes. Auch für Erfrischungsgetränke war durch eine Spende der Firma Eckes gesorgt. Dabei tauschte man sich auch über seine Funde aus, die reichten von Kaugummipapierchen und Pizzakartons über Zigarettenschachteln und Kippen bis hin zu Einkaufswagen und Kindersitzen, die gemeinsam aus der Selz gefischt wurden.

Die Jungs vom Nieder-Olmer Schorleverein haben sogar einen Einkaufswagen aus der Selz geborgen.
Mit rekordverdächtiger Beteiligung fand am Samstag der Nieder-Olmer Dreck-weg-Tag statt.
Bei so vielen Helferinnen und Helfern macht Bürgermeister Dirk Hasenfuss das Verteilen von Greifzangen besonders viel Spaß.
Suchformular