Besuch aus Kreta - Beginn einer Partnerschaft
Zum Nieder-Olmer Weihnachtsmarkt wird eine 9-köpfige Delegation aus Platanias, Kreta, mit Bürgermeister Jiannis Malentrakis unsere Stadt Nieder-Olm besuchen. Seit einigen Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zu der griechischen Insel.
Diese wollen die Abordnung aus Westkreta nun vertiefen und streben gemeinsam mit der Stadt Nieder-Olm eine partnerschaftliche Verbindung beider Städte an. Schon unter Dieter Kuhl wurden die ersten Kontakte hierzu geknüpft und mit Dirk Hasenfuß nun vertieft.
Konzertbesuche des Liederkranz Nieder-Olm sowie eine Gemeindefahrt der Pfarrgemeinden geben Anlass, den europäischen Gedanken zu verwirklichen und sich mit der Großgemeinde Platanias zu verbinden.
Im Ortsteil Kolymbari bauen seit 28 Jahren junge Landschaftsgärtner aus Rheinland-Pfalz und Saarland einen Meditationsweg, auf dem auch Feldaltäre mit den Bildern der Fenster der ev. Kirche Nieder-Olm gestaltet sind. Der verstorbene Pfarrer Kraft weilte mit seiner Familie schon 1972 und 1974 in Kolymbari, da er mit dem damaligen Generaldirektor der Orthodoxen Akademie Kreta, Dr. Papaderos, in Mainz studiert hatte.
Gute Gründe für eine Vertiefung der Beziehung und des Austausches der Nationen.
Einen ersten geschmacklichen Eindruck der Region in Kreta können die Besucher des Weihnachtsmarktes am Stand des GV Liederkranz gewinnen. Frisch gepresster Orangensaft, Avocados, Honig und Kräuter sowie Olivenöl werden dort angeboten.
Dorothe Borkes und Alexander Kreisel für Stadt Nieder-Olm