Besinnliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre - Seniorinnen und Senioren verbringen heitere Stunden bei Weihnachtsfeier
Schon vor der Begrüßung durch Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss waren fast 300 Stühle in der Ludwig-Eckes-Festhalle besetzt. Das Interesse an der Weihnachtsfeier, zu der die Stadt Nieder-Olm ihre Seniorinnen und Senioren eingeladen hatte, ist größer denn je. Der Nachmittag begann mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken, welches vom Team der Nieder-Olmer Landfrauen, dieses Mal unter der Leitung von Christina Bauer, bestens organisiert wurde. „Wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein schönes vorweihnachtliches Programm bieten zu können und Sie mit ein paar heiteren und besinnliche Stunden zu beschenken“, hieß Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss die Gäste aufs Herzlichste willkommen und bedankte sich bei all den engagierten Menschen, die diesen Nachmittag auf und hinter der Bühne mitgestalteten. Gemeinsam mit seinen Beigeordneten Dorothe Borkes, Stefanie Erdmann und Erwin Malkmus führte er anschließend durch das Programm. Es folgten sehenswerte Auftritte der Ballettmädchen des Turnvereins Nieder-Olm und Kindern der Kita Zauberschloss, bei denen die fröhliche Schar die Seniorenherzen im Sturm eroberte. Für den guten Ton an diesem Nachmittag sorgten der Bläserchor Nieder-Olm, Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes sowie Kinder der Musikschule, die Instrumentales und Gesangliches zu Gehör brachten. Eine tolle Überraschung überbrachte Erwin Malkmus dem Bläserchor. Dieser erhält aus der Stiftergemeinschaft des Landkreises Mainz-Bingen und der Sparkasse Rhein-Nahe 9000 Euro für herausragende Jugendarbeit.
Frank Schwarztrauber unterhielt als Bischof Nikolaus mit einer amüsanten Anekdote. Gemeinsam stimmte man dann das Nieder-Olmer Weihnachtslied „Oh wie ruhst du, hold und warm“ an, bevor Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss nach vier abwechslungsreichen Stunden die Feier mit einer berührenden Geschichte beendete.
Text und Bild: Annette Pospesch für Stadt Nieder-Olm