Bauen Sie mit uns die Nieder-Olmer Laurenziburg wieder auf - Unterstützen Sie das gemeinsame Projekt!
Nieder-Olm ist heute Sitz einer Verbandsgemeinde. Der Ort verfügte auch früher über zentralörtliche Funktionen. Die Laurenziburg, der Amtssitz des Vertreters des Mainzer Erzbischofs, zu dessen Territorium der Raum um Nieder-Olm gehörte, wurde allerdings im 19./20. Jahrhundert abgerissen. Die historische Bedeutung Nieder-Olms ist heute im Stadtbild nicht mehr sichtbar.
Dies will der Nieder-Olmer Historiker Dr. Elmar Rettinger zusammen mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. (IGL) ändern. Die Laurenziburg und ihre Umgebung sollen digital rekonstruiert und das Ergebnis sowohl direkt vor Ort als auch in einer Dauerausstellung im Alten Rathaus präsentiert werden.
Das Projekt wird von der Stadt Nieder-Olm, der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main und der Rheinhessen Sparkasse mit namhaften Beträgen unterstützt. Für die Dauerausstellung fehlen allerdings noch Mittel, die über eine Crowdfunding-Aktion der Mainzer Volksbank aufgebracht werden sollen.
Helfen Sie mit und unterstützen Sie das Projekt.
Weitere Informationen unter: https://www.nieder-olm.de/freizeit-tourismus-kunst-kultur/projekt-laurenziburg-growfounding-kampagne/
Besuchen Sie uns auf dem Nieder-Olmer Weihnachtsmarkt! Am 2./3. Dezember 2023 (Sa/So) ist das Geschichtsmobil des IGL vor Ort. Dort können Sie sich über das Projekt informieren und auch eine Nachzeichnung des Nieder-Olmer Ortsplans von 1577 erwerben.