Aktuelles aus der Stadt
Die „Grünhelme“ sind ehrenamtliche Helfer aus handwerklichen Gewerken, wie Schreiner, Elektriker, Maler. Sie reisen in Regionen der Welt, in der es Zerstörungen gegeben hat, wie zum Beispiel jetzt im Erdbebengebiet von Syrien und der Türkei. Sie helfen an diesen Orten beim Wiederaufbau von Schulen, Krankenhäusern und…
An den kleinen Beeten entlang der Pariser Straße in Nieder-Olm tut sich gerade etwas. Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben die total verbuschten und verunkrauteten Beete gesäubert und für eine Neubepflanzung vorbereitet. Außerdem wurden dort, wo durch das Wachstum der Koniferen eine Sichtbehinderung für den…
Bereits 1967 gründete die heutige Stadt Nieder-Olm ihre erste Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Recey-sur-Ource. Im Jahr 1984 folgte die Partnerschaft mit Bussolengo in Italien und fünf Jahre später entstand eine weitere freundschaftliche Verbindung mit L’Alcudia in Spanien. Über viele Jahrzehnte wurden die…
Buntes Treiben herrschte an Fastnachtdienstag auf den Straßen von Nieder-Olm. Bei herrlichem Wetter konnten es alle kaum erwarten. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hieß es endlich wieder: „De Zuch kimmt!“ Zwar mit weniger Zugnummern als früher, aber mit umso mehr Freude, über die Möglichkeit wieder an den Start…
Nach der Premiere und dem großen Erfolg im letzten Jahr, plant das StadtAktiv-Team auch für 2023 einen „Grünen Samstag“. Diese sogenannte Pflanzentauschbörse wird am 29. April wieder auf dem Rathausplatz stattfinden. Neben geladenen Fachleuten, wie etwa Landschaftspflegern, Klimaschutzbeauftragten und Imkern sowie…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nieder-Olmer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Nieder-Olm führt in diesem Jahr wieder einen Frühjahrsputz in der Gemarkung und im Stadtbereich durch. Ich lade Sie, als engagierte Bürgerinnen und Bürger, denen der Umweltschutz und das Wohl unserer Stadt ein besonderes Anliegen…
Narren und Närrinnen einigen sich (fast) friedlich mit der Verwaltung Wahrscheinlich wird er nicht in die Geschichtsbücher eingehen und auch Schülerinnen und Schüler werden das Datum, 16. Februar 2023 nicht pauken müssen. Aber ein einzigartiges Ereignis war es gleichwohl, der Abschluss des ersten Friedensvertrags von…
Der Nieder-Olmer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 2023 unter anderem folgende Themen behandelt und Beschlüsse gefasst: 1. Nach dem Ausscheiden von Herrn Patrick Rößler als Mitglied im Bauausschuss für die CDU-Fraktion, wird als neues Mitglied, Andreas Volkheimer benannt. Der Stadtrat stimmte der…
„Er war sehr netter Mann, ein richtiger Nieder-Olmer und besonders beliebt bei den Kindern“, so die einhellige Meinung der Zeitzeugen, die zum Vortrag von Stadtarchivarin Anuschka Weisener über die Lebensgeschichte von Heinz Kerz gekommen waren. Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss freute sich „über das große Interesse an…
Link bitte anklicken und die aktuelle Bürgerinformation als PDF abrufen: https://www.nieder-olm.de/leben-in-nieder-olm/informationsbroschueren/
Rathaus Nieder-Olm
Pariser Straße 110
55268 Nieder-Olm
Zimmer 122
Tel: 06136 69-24001 oder 69-24002
Fax: 06136 69-16-24001 oder 69-16-24002
E-Mail: stadt@ nieder-olm.de